EduTecs GmbH
© Hüseyin Kayhan Acetler

Steckbrief-Serie HESSEN serious GAME: EduTecs

Manchmal kommen die besten Ideen mitten in der Nacht - und manchmal mitten in der Pandemie. Senouci Allam hat während der Corona-Krise das Start Up EduTecs GmbH gegründet. Im ersten Teil unserer Steckbrief-Serie HESSEN serious GAME stellt er seine App-Idee "EduToria" vor. Sie hilft bei der Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung. 

Seit wann gibt es Euch?

13.01.2021 

Wo ist der Hauptsitz Eures Unternehmens?

Fulda

Wie groß ist Euer Team?

8 Personen

Wie sieht ein typischer Arbeitstag von Dir aus?

Um 5 Uhr aufstehen. Eine Runde Gassi mit unserem Hund „Seven“, Zeitung lesen und den ersten Espresso trinken. Anschließend ins Büro fahren und Feuer frei! Abends geht’s dann noch ins Fußballtraining.

Was macht die Games-Branche für Dich persönlich so spannend?

In der Games Branche ist einfach alles möglich. Technische und kreative Grenzen sind dazu da, um durchbrochen zu werden.

    »In der Games Branche ist einfach alles möglich. Technische und kreative Grenzen sind dazu da, um durchbrochen zu werden.«

    Senouci Allam

    Für welches Spiel/Projekt erhaltet ihr Fördermittel aus HESSEN serious GAME?

    Für die Entwicklung einer Lern-App für IHK-Ausbildungsberufe

    Was macht das Spiel aus?

    „Education meets Gaming“: Die App orientiert sich an dem aktuellen Informationsverhalten und nutzt die passenden modernen Kommunikationstools, um das Lernen effektiver zu machen. Dazu gehört auch, dass sie sich dem Alltags- und Lernrhythmus der Auszubildenden anpasst.

    Wer sollte das Spiel unbedingt kennen, wer ist die Zielgruppe?

    Junge Erwachsene, Schüler, Studenten und Berufseinsteiger und Auszubildende

    Zu welchem Thema würdest Du gerne als nächstes ein Spiel entwickeln?

    Selbstcoaching/Persönlichkeitsentwicklung

    Welches Klischee über Games kannst Du nicht mehr hören?

    „Spielen macht dumm…“

    Bitte vervollständige diesen Satz: Games und Verantwortung passen gut zusammen, weil...

    ...mit Hilfe der motivierenden Eigenschaften von Spielen Informationen, Wissen und Fähigkeiten ideal vermittelt werden können.


      Senouci Allam
      © Hüseyin Kayhan Acetler

      Senouci Allam

      Geschäftsführender Gesellschafter der EduTecs GmbH

      Senouci Allam hat Industriekaufmann gelernt und anschließend BWL für Mittelstandmanagement studiert. Mitten in der Corona-Krise hat er sich entschlossen, sein StartUp-Unternehmen EduTecs GmbH zu gründen. Dafür wird er meist früh morgens und spät in der Nacht kreativ - oder besonders auch beim Joggen. 


        EduTecs GmbH Logo

        EduTecs GmbH

        Die EduTecs GmbH ist ein frisches Startup-Unternehmen aus Fulda. Ursprüngliche Motivation der Neugründung ist die Entwicklung einer App, welche die Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfung optimal auf diese vorbereiten soll.

        Veröffentlicht: 07.10.2021


        Ähnliche Beiträge

        Footgun_FLH
        © Urban Media Project
        Feels Like Hessen

        09.08.2023 | Feels Like Hessen | Games

        FOOTGUN:UNDER-GROUND

        Footgun:Underground ist ein Action-Rogue-like-Plattformer-Videospiel, in dem sich der Charakter durch ein tödliches Untergrundbahn-Labyrinth voller Fallen und Feinde kämpft. Mit Permadeath und zufällig generierten Inhalten bietet das Spiel hohen Wiederspielwert und ständig neue Herausforderungen. Die einzigartige Kampfmechanik verbindet Fußball und Billard – trete den Ball schnell genug, um Schaden anzurichten, und nutze Levelbegrenzungen und andere Bälle, um unerwartete Treffer zu erzielen. Feels like Hessen hat Spieleentwickler Eduard Dobermann getroffen. Auch er fährt zur Gamescom und präsentiert sein Spiel an der Hessen Booth!

        PRIM-flh
        © Urban Media Project
        Feels Like Hessen

        27.07.2023 | Feels Like Hessen | Games

        PRIM - Die Tochter des Todes

        Feels like Hessen stellt PRIM vor, ein weiteres aus drei Indie-Games, die dieses Jahr am Hessen-Stand auf der gamescom ausstellen.
        PRIM ist ein handgezeichnetes 2D Point-and-Click-Adventure, in dem man in die Rolle der namensgebenden Tochter des Todes schlüpft, die gegen den Willen ihres strengen Vaters aus dem Reich der Toten entkommen muss, um zu einem Menschenjungen zu gelangen.

        repeat-after-me-flh
        © Urban Media Project
        Feels Like Hessen

        20.07.2023 | Feels Like Hessen | Games

        Repeat after me: Das Multiplayer Game for Single Players

        In diesem Jahr sendet Hessen zum ersten Mal eine Delegation bestehend aus drei Indie-Games-Entwicklern zur Gamescom. Feels like Hessen stellt sie vor! In dem Third-Person Puzzle Spiel "Repeat After Me" muss der Spieler versuchen aus einem fantastischen Gefängnis zu entkommen. Diese Puzzle erfordern jedoch mehrere Personen. Der Clou? Der Charakter Plamb hat die Fähigkeit, jederzeit Kopien von sich zu erstellen, die in einem immerwährenden Kreislauf eine Reihe an vorgemachten Aktionen durchführen.