Kreativstandort Hessen
In der hessischen Kultur- und Kreativwirtschaft arbeiten über 127.000 Erwerbstätige, 17.600 Unternehmen setzen jährlich rund 15,4 Milliarden Euro um.
informiert über alles Wissenswerte aus der hessischen Kreativwirtschaft.
In der hessischen Kultur- und Kreativwirtschaft arbeiten über 127.000 Erwerbstätige, 17.600 Unternehmen setzen jährlich rund 15,4 Milliarden Euro um.
Datenreport 2023
06.12.2023 | Designwirtschaft
06.12.2023
05.12.2023 | Kunstmarkt
01.12.2023 | Software- und Games-Industrie
30.11.2023 | Theatermarkt
29.11.2023
01.12.2023 | Feels Like Hessen | Fotografie
Ben Kilb stammt aus dem Taunus und arbeitet seit 13 Jahren als Fotojournalist, hauptsächlich im Rhein-Main-Gebiet. Seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckte er bereits vor fast 20 Jahren, damals arbeitete er als Lokalreporter. Inzwischen fotografiert Ben regelmäßig für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und viele andere deutsche und internationale Medien. Als Ausgleich dient ihm die Street-Fotografie, bei der er sich auf der Suche nach besonderen Alltagsmomenten ziellos durch die Straßen treiben lässt. Sein Beruf ist für Ben Arbeit und Hobby zugleich, weshalb sein Auge für gute Motive nie zur Ruhe kommt.
27.11.2023 | Zum Thema | Künstliche Intelligenz
Auch die Kultur- und Kreativwirtschaft spürt, reagiert und interagiert mit den rasanten Entwicklungen rund um KI. Es gibt unzählige Hot-Topics, die Unternehmen und Kreative gleichermaßen inspirieren und herausfordern. In diesem Wust an Informationen und Innovationen den Überblick zu behalten, kann eine wahre Herkulesaufgabe sein.
Eine unterhaltsame und informative Alternative können KI-Podcasts sein, denn wer sagt, dass der KI-Diskurs trocken und langweilig sein muss?
21.11.2023 | Feels Like Hessen | Unterhaltung
Seit siebzehn Jahren versorgt Daniela Cappelluti die Stadt mit ihrem vielgelesenen Newsletter 'Danielas Ausgehtipps', vollgepackt mit exklusiven Veranstaltungshinweisen und Ratschlägen rund um die schönen Seiten der Mainmetropole. In den vergangenen Jahren hat sich Daniela auch anderen Aufgaben gewidmet, u.a. dem Frankfurter Garten oder dem Projekt Kulturzeiter:in. Feels like Hessen hat Daniela getroffen und mit ihr für Feels like Hessen über die faszinierende Geschichte ihres Newsletters, ihren Weg vom sonnigen Mailand über Steinbach in die Mainmetropole und ihre Liebe zur Eintracht gesprochen.
bei der HA Hessen Agentur GmbH ist im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums Ansprech- und Kooperationspartner für die hessische Kultur- und Kreativwirtschaft. Sie haben Fragen, Anregungen oder den Wunsch, sich mit der hessischen Kreativbranche zu vernetzen?
Kontaktieren Sie uns!