Inspiration aus der Branche: in Gastbeiträgen und Interviews kommen hessische Kreative zu Wort. Themenschwerpunkte zu spannenden Entwicklungen in den 11 Teilmärkten informieren und geben Impulse.

Magazin

09.08.2023 | Feels Like Hessen | Games
FOOTGUN:UNDER-GROUND
Footgun:Underground ist ein Action-Rogue-like-Plattformer-Videospiel, in dem sich der Charakter durch ein tödliches Untergrundbahn-Labyrinth voller Fallen und Feinde kämpft. Mit Permadeath und zufällig generierten Inhalten bietet das Spiel hohen Wiederspielwert und ständig neue Herausforderungen. Die einzigartige Kampfmechanik verbindet Fußball und Billard – trete den Ball schnell genug, um Schaden anzurichten, und nutze Levelbegrenzungen und andere Bälle, um unerwartete Treffer zu erzielen. Feels like Hessen hat Spieleentwickler Eduard Dobermann getroffen. Auch er fährt zur Gamescom und präsentiert sein Spiel an der Hessen Booth!

27.07.2023 | Feels Like Hessen | Games
PRIM - Die Tochter des Todes
Feels like Hessen stellt PRIM vor, ein weiteres aus drei Indie-Games, die dieses Jahr am Hessen-Stand auf der gamescom ausstellen.
PRIM ist ein handgezeichnetes 2D Point-and-Click-Adventure, in dem man in die Rolle der namensgebenden Tochter des Todes schlüpft, die gegen den Willen ihres strengen Vaters aus dem Reich der Toten entkommen muss, um zu einem Menschenjungen zu gelangen.

20.07.2023 | Feels Like Hessen | Games
Repeat after me: Das Multiplayer Game for Single Players
In diesem Jahr sendet Hessen zum ersten Mal eine Delegation bestehend aus drei Indie-Games-Entwicklern zur Gamescom. Feels like Hessen stellt sie vor! In dem Third-Person Puzzle Spiel "Repeat After Me" muss der Spieler versuchen aus einem fantastischen Gefängnis zu entkommen. Diese Puzzle erfordern jedoch mehrere Personen. Der Clou? Der Charakter Plamb hat die Fähigkeit, jederzeit Kopien von sich zu erstellen, die in einem immerwährenden Kreislauf eine Reihe an vorgemachten Aktionen durchführen.

24.04.2023 | Zum Thema | Podcast
Software und Games auf die Ohren
Die Software- und Games-Industrie zählt zu den dynamischsten und am schnellsten wachsenden Branchen weltweit, auch in Deutschland. Durch die voranschreitende Digitalisierung und die jüngst immer präsenter werdenden Megatrends rund um KI und Virtual Reality ist stark davon auszugehen, dass die Bedeutung der Branche auch in Zukunft deutlich zunehmen wird. In dieser Ausgabe von „Kreative auf die Ohren“ präsentieren wir 4 Podcasts, die für Fachleute ebenso wie interessierte Laien einen spannenden Einblick in die Welt der Games- und Software-Technologien bieten.

29.03.2023 | Feels Like Hessen | Film
Stimme der Codas: Annalisa Weyel
Die aus Butzbach in der Wetterau kommende Annalisa Weyel ist eine deutsche Schauspielerin, die durch ihre Rolle als Alva Rehbein in der beliebten deutschen Fernsehserie “Schloss Einstein” bekannt wurde. 2000 geboren, wuchs Annalisa mit gehörlosen Eltern auf und spricht fließend die Deutsche Gebärdensprache. Sie ist Coda, Child of Deaf Adults, also Personen, die zwischen der gehörlosen und hörenden Kultur leben.