Über aktuelle Veranstaltungen informieren wir auch in unserem Newsletter

TERMINE
| Buchmarkt, Designwirtschaft, Kunstmarkt, Software- und Games-Industrie
Hybrid Publishing auf der Frankfurter Buchmesse
Anhand verschiedener Projekte und Experimente lädt NODE zum Austausch über das Thema Hybrid Publishing ein.

Die Verschmelzung von analoger und digitaler Welt wird immer stärker und gleichzeitig immer weniger sichtbar. Bücher verlinken auf Webseiten, Artikel zitieren Bücher, Ausstellungen finden zwischen Galerien und dem Web statt. Wie beeinflussen digitale Medien das Publizieren? Gibt es so etwas wie ein fertiges Produkt im digitalen Zeitalter? Wie können wir Grenzen verschieben und an den Schnittstellen zwischen analog und digital experimentieren?
Gespräch mit
Jeanne Charlotte Vogt arbeitet als Kuratorin, Dramaturgin und Kulturproduzentin spartenübergreifend zwischen Medienkunst, Performance und Bildung. Sie ist künstlerische Leiterin des Frankfurter NODE Verein zur Förderung Digitaler Kultur e.V. und Ko-Initiator*in des musiktheateralen Forschungsprojekts [in]operabilities. Sie glaubt an das transformatorische Potenzial künstlerischer Praxis und konzipiert Festivals, Labor- und Jugendbildungsformate, in denen Digitalität und Technologie auf ihre soziale Dimensionen und Wirkung untersucht werden.
Alexander Roidl ist Designer, Künstler und Medienforscher, mit Hintergrund in Grafikdesign und Medienkunst. In seiner Forschung untersucht er die vielfältigen Auswirkungen der Interaktion zwischen Mensch und Computer mit dem Schwerpunkt auf der kreativen Nutzung von Software. In seiner Praxis erforscht er die Überschneidung von Code, Design und digitaler Kultur. Seit Anfang 2022 ist er Tandem-Professor an der Hochschule Mainz, in Kooperation mit NODE Verein zur Förderung Digitaler Kultur.
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos. Das Gespräch mit Jeanne und Alexander findet am Stand der Hessischen Kreativwirtschaft auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 4.1 G37 statt.
Quelle: NODE & Hochschule Mainz
Datum
Ort
Messe Frankfurt - Kreativwirtschaft Hessen in Halle 4.1 Stand G37
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main