News

Neuer KI-Service Desk

Der neue KI-Service Desk der Bundesnetzagentur unterstützt Unternehmen, Behörden und Organisationen bei der Umsetzung der KI-Verordnung in Deutschland.

Die Einführung der europäischen KI-Verordnung wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen, einschließlich Start-Ups. Um Ihnen Orientierung zu diesem komplexen Rechtsrahmen zu bieten, hat die Bundesnetzagentur den KI-Service Desk ins Leben gerufen: www.BNetzA.de/KI. Damit will die Bundesnetzagentur Sie gezielt, praxisnah und effizient unterstützen und einen Beitrag zur vollen Nutzung des Potenzials von Künstlicher Intelligenz leisten.

Ein zentrales Element des Angebots ist der KI-Compliance Kompass: www.BNetzA.de/KI-CK. Dieses kostenlose Online-Tool ermöglicht eine Orientierung, ob Ihre KI ein KI-System im Sinne der KI-Verordnung ist und welche Regelungen der KI-Verordnung von Bedeutung sein könnten. Der KI-Compliance Kompass:

  • richtet sich an KMUs und Organisationen, die KI-Systeme betreiben und verwenden, entwickeln, oder auf den Markt bringen,
  • bietet erste rechtliche Orientierung, ob das KI-System als potenziell verboten, hochriskant, eingeschränkt riskant oder als nicht risikobehaftet eingestuft werden könnte,
  • dient als niederschwellige Orientierungshilfe, um Unsicherheiten frühzeitig zu begegnen, ohne jedoch Aussagen über die tatsächliche Einstufung des KI-Systems und die damit verbundenen Anforderungen der KI-Verordnung treffen zu können.

Darüber hinaus bietet der KI-Service Desk ein wachsendes Informationsangebot: Hinweise zur KI-Kompetenz, Erläuterungen zu regulatorischen Anforderungen, praxisnahe FAQs und demnächst auch Informationen zu KI-Reallaboren im Sinne der KI-Verordnung, Normungsprozessen auf EU-Ebene und Weiterbildungsmaßnahmen.

Weitere Informationen

Veröffentlicht: