Inspiration aus der Branche: in Gastbeiträgen und Interviews kommen hessische Kreative zu Wort. Themenschwerpunkte zu spannenden Entwicklungen in den 11 Teilmärkten informieren und geben Impulse.

Magazin
-
17.03.2025 | Feels Like Hessen
Ein Band, das uns hält
Kilian Attinger startete im November 2024 mit seiner Neugründung „das Freihandband“ Die Entstehungsgeschichte von Kilian Attingers Unternehmen ist ein Musterbeispiel für ein Start-up. Von der Produktidee bis zum Geschäftsstart lag nur ein knappes Jahr. Im November 2024 startete der Verkauf des Freihandbandes. Bereits seit dem neunten Lebensjahr hatte der Jungunternehmer bedingt durch einen Verkehrsunfall erhebliche orthopädische Beeinträchtigungen. Er war nach sieben OP´s wiederholt auf Krücken im Alltag angewiesen und kennt die üblichen Pain Points.
-
03.03.2025 | Feels Like Hessen
Time for a SHIFT – Reload
SHIFT zeigt, wie Tech und Sinn zusammenpassen! Das Unternehmen wurde 2014 von den Brüdern Carsten und Samuel Waldeck zusammen mit ihrem Vater Rolf als Familienunternehmen im nordhessischen Falkenberg gegründet. 2019 hat Feels Like Hessen sich das aufstrebende Start-Up bereits genauer angesehen. Nun haben sie sich erneut mit Samuel getroffen, um herauszufinden, warum das Unternehmen nach wie vor nicht auf Gewinnmaximierung setzt, wie Crowdfunding ihre erste Idee zum Fliegen brachte und wie er es mit seinem Team geschafft hat, ein preisgekröntes Smartphone zu entwickeln. Nachhaltig, innovativ – und überraschend persönlich.
-
18.02.2025 | Feels Like Hessen | Architektur
PIER F – Ein Hafen für grüne Visionen
PIER F – Zukunftshafen Frankfurt ist seit seiner Gründung im Jahr 2015 ein lebendiger Treffpunkt für alle, die Nachhaltigkeit und Innovation in der Baukultur vorantreiben möchten. Als Initiative der Frankfurter Architekturplattform AiD – Architektur im Dialog, unter der Leitung von Susanne Petry, bietet das PIER F Kreativen, Architekten und Unternehmen aus dem Nachhaltigkeitsbereich einen inspirierenden Raum für Ideen, Projekte, Austausch und Networking.
-
01.08.2024 | Feels Like Hessen | Games
Gamescom 2024: Deadly Days – die Entstehung eines Indie-Hits
Hessen entsendet auch dieses Jahr eine starke Delegation zur Gamescom. Sechs Indie-Studios haben es geschafft, sich mit ihren innovativen Spielen für Europas größte Spielemesse zu qualifizieren. Ein Highlight ist Deadly Days: Roadtrip, ein packendes Action-Spiel, das strategisches Inventar-Management mit dem intensiven „Reverse Bullet Hell Gameplay“ kombiniert. Das Spiel führt bekannte Charaktere und Mechaniken des 2D-Vorgängers Deadly Days in eine spannende 3D-Welt über.
-
29.07.2024 | Feels Like Hessen | Games
Gamescom 2024: Assemble Entertainment, die Dev Days und Endzone 2
Auch in diesem Jahr wird Hessen auf der Gamescom mit einer eigenen Delegation vertreten sein. Sechs Indie-Games-Studios haben die Jury überzeugt und sich einen begehrten Platz auf Europas größter Spielemesse gesichert. Eines dieser Studios ist Assemble Entertainment, das mit Endzone 2 die Apokalypse erneut erlebbar macht. Bei einem Treffen auf den German Dev Days in Frankfurt, die von Assemble zur Förderung junger Talente organisiert werden, konnten wir das Team näher kennenlernen.