Über aktuelle Veranstaltungen informieren wir auch in unserem Newsletter

TERMINE
| Designwirtschaft, Kunstmarkt, Software- und Games-Industrie, Werbemarkt
NODE+CODE #19 – Interfacing Sleep
Die 19. Ausgabe der Veranstaltungsreihe NODE+CODE widmet sich dem Thema Schlaf als Schnittstelle zwischen Kunst, Technologie und Bewusstsein. Unter dem Titel Interfacing Sleep werden künstlerische und technologische Praktiken vorgestellt, die mit schlafenden Körpern und träumenden Gedanken in Verbindung treten.
Im Fokus stehen Fragen danach, wie sich kreative Ausdrucksformen mit den Zuständen des Einschlafens, Träumens und Aufwachens auseinandersetzen. Die Veranstaltung lädt dazu ein, den Grenzbereich zwischen Wachheit und Schlaf als Raum für experimentelle und interaktive Ansätze zu begreifen.
Martin Dörr präsentiert Latent Entity, einen partizipativen digitalen Organismus, der durch menschlichen Schlaf aktiviert wird. Die Arbeit lädt zur Reflexion über die Kommodifizierung von Erschöpfung sowie die unsichtbaren Infrastrukturen kapitalistisch-technischer Schlafsysteme ein.
Max Levy stellt Sleepdancing vor – ein neuartiges Format geführten Schlafs in Form digitaler Tanzwerke. Mithilfe choreografierter Körper und Code eröffnet sich ein künstlerischer Zugang zu geführter Hypnose und introspektiver Entspannung durch digitale Kunstformen.
Quelle: NODE Forum for Digital Arts
Datum
Ort
Chaos Computer Club
Hohenstaufenstraße 8
60327 Frankfurt am Main
Hohenstaufenstraße 8
60327 Frankfurt am Main