Leerstandslotsen unterstützen kreative Raumsuche
Raum für kreative Projekte gesucht? Die Leerstandslotsen bringen Kulturschaffende mit passenden leerstehenden Flächen zusammen – digital, bundesweit und kostenfrei.

Kreative Ideen brauchen Raum – doch geeignete Flächen für Ateliers, Werkstätten, Pop-ups oder Ausstellungen sind in vielen Städten schwer zu finden. Gleichzeitig stehen zahlreiche Ladenlokale leer, oft ohne dass kreative Nutzungsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden.
Die Initiative Leerstandslotsen schafft hier Abhilfe: Über ein datenbasiertes Matching werden kreative Projekte gezielt mit leerstehenden Flächen vernetzt – bundesweit und in enger Kooperation mit Kommunen, Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Initiativen vor Ort.
Wie funktioniert’s?
Interessierte Kreativschaffende tragen sich einmalig mit wenigen Angaben zu ihrem Raumgesuch und Konzept online in die Plattform www.llasm.tech ein. Das Team der Leerstandslotsen gleicht diese Informationen automatisiert mit passenden Flächenangeboten ab. Wenn es eine Übereinstimmung gibt, wird der Kontakt mit Städten, Eigentümerinnen und Eigentümern oder Maklerinnen und Maklern hergestellt.
Vorteile für Kreativschaffende im Überblick:
Kostenfreie Eintragung in die zentrale Plattform
Sichtbarkeit gegenüber relevanten Akteuren der Stadtentwicklung
Persönliches Matching mit geeigneten Flächenangeboten
Chance auf öffentliche Präsentation in der Hall of Inspiration
Zugang zu Räumen – von Zwischennutzung bis langfristiger Perspektive
Weitere Informationen und Registrierung unter:
👉 www.llasm.tech
Veröffentlicht: