Erste Förderrunde der FFA-Kinoförderung bewilligt 4,1 Millionen Euro
Die FFA hat in der ersten Runde ihrer neuen automatisierten Kinoförderung rund 4,1 Mio. Euro bewilligt. Gefördert wurden vorrangig Modernisierungen in Kinos, darunter Projektoren, Bestuhlung und Kassensysteme. Insgesamt gingen 177 Anträge ein, 99 Vorhaben wurden berücksichtigt.
Modernisierung, Barrierefreiheit und Filmbildung im Fokus

Die erste Einreichrunde der neuen automatisierten Kinoförderung der Filmförderungsanstalt (FFA) nach dem Filmförderungsgesetz 2025 ist erfolgreich abgeschlossen worden. Insgesamt wurden 99 Anträge mit einem Fördervolumen von rund 4,06 Millionen Euro bewilligt. Die Antragstellung erfolgt dabei ohne Gremienentscheidungen und ist fortlaufend möglich. Die Bewilligungen werden gebündelt nach festen Einreichfristen vergeben.
Die Nachfrage war groß: Insgesamt gingen 177 Anträge ein. Besonders stark gefragt waren Maßnahmen zur Modernisierung von Kinos – 87 der geförderten Projekte zielen auf Investitionen in die technische und bauliche Ausstattung ab. Mit den zugesagten Mitteln können bis zu 75 neue Projektionsanlagen, 20 Kinosäle mit neuer Bestuhlung und 10 moderne Kassensysteme umgesetzt werden. Auch die Barrierefreiheit wurde berücksichtigt: Fördermittel flossen unter anderem in die Erneuerung von bis zu fünf Kino-Websites und die Modernisierung von fünf WC-Anlagen.
Darüber hinaus wurden 34.711 Euro für Maßnahmen zur Filmbildung junger Menschen sowie für die Beratung von Kinobetreibenden eingesetzt. Trotz der hohen Nachfrage konnte der Förderrahmen an den Bedarf angepasst werden. Für die zweite und dritte Einreichrunde wird mit einer Entspannung der Antragslage gerechnet.
Die aktuelle dritte Förderrunde läuft noch bis zum 24. Juli 2025. Die Förderbescheide stehen im FFA-Serviceportal zum Download bereit.
Veröffentlicht: