News

Sehenswert: HOCI Broadcasting zum Thema "Digitaler Produktpass"

Ein Vortrag von UX- und Servicedesigner Peter Post zeigt, wie der Digitale Produktpass zur Grundlage für nachhaltige Geschäftsmodelle und dauerhafte Kundenbeziehungen wird.

Der Digitale Produktpass (DPP) wird zur Pflicht – und kann weit mehr sein als nur ein Informationsinstrument. Intelligent gestaltet, eröffnet er Unternehmen die Möglichkeit, Produkte in eine Bühne für zirkuläre Geschäftsmodelle, Services und dauerhafte Kundenbeziehungen zu verwandeln.

In einem Vortrag informiert und motiviert Peter Post, UX- und Servicedesigner mit 25 Jahren Erfahrung in internationalen Designagenturen und zuletzt in der Geschäftsführung von Scholz & Volkmer. Post ist Preisträger des Bundespreis Ecodesign und Vorstandsmitglied des internationalen Design-Zentrums Berlin.

Der Designer zeigt, wie der DPP nicht nur die Lebenszeit von Produkten verlängert, sondern auch die Beziehung zu Kundinnen und Kunden stärkt. Sein Beitrag bietet konkrete Beispiele, Einblicke in eine kostenlose UX-Bibliothek für zirkuläre Dienste sowie Erkenntnisse aus dem Behavioral Design, das Nutzer gezielt in nachhaltige Services, Upgrades und Wiederkäufe lenkt.

Die Präsentation markiert zugleich den Auftakt von HOCI BROADCASTING — einem innovativen hybriden Format für aktiven Wissensaustausch zwischen Wirtschaft und Kreativwirtschaft, initiiert vom Cluster der Kreativwirtschaft in Hessen (CLUK), inspiriert von der IHK Frankfurt und unterstützt vom Hessischen Wirtschaftsministerium.

Das Video ist online abrufbar unter: https://www.youtube.com/live/l_GU_VJigag

Veröffentlicht: