Hessische Beiträge beim Bundespreis Ecodesign 2025 nominiert
Der Bundespreis Ecodesign hat 30 Projekte für 2025 nominiert – darunter auch zwei Einreichungen aus Hessen: die Revoltech GmbH aus Darmstadt mit „LOVR™ – Circular Hemp Material“ und die SHIFT GmbH aus Wabern mit dem „SHIFTphone 8“.
Der Bundespreis Ecodesign zeigt auch in diesem Jahr, wie ökologisches Design Impulse für nachhaltige Transformation setzt. Aus rund 380 Einreichungen aus ganz Europa wählte die Jury 30 besonders überzeugende Arbeiten aus, die nun auf eine Auszeichnung hoffen dürfen. Die Preisverleihung findet am 1. Dezember 2025 im Bundesumweltministerium in Berlin statt.
Unter den Nominierten befinden sich auch zwei hessische Unternehmen:
Revoltech GmbH aus Darmstadt mit „LOVR™ – Circular Hemp Material“, einem innovativen Material auf Hanfbasis für zirkuläre Anwendungen.
SHIFT GmbH aus Wabern (Falkenberg, Nordhessen) mit dem modularen Smartphone „SHIFTphone 8“, das durch Langlebigkeit und Reparierbarkeit nachhaltige Nutzung fördert.
Neben den hessischen Beiträgen zeigt die Nominierungsliste ein breites Spektrum an ökologischen Gestaltungslösungen – von recyceltem Aluminium im Autobau über neue Konzepte für Möbel und Architektur bis hin zu innovativen Service- und Kreislaufmodellen.
Der Bundespreis Ecodesign wird seit 2012 jährlich vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt in Kooperation mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin ausgelobt.
Veröffentlicht: