GCES 2026: Jetzt Programmvorschlag einreichen!
Der German Creative Economy Summit geht am 28. und 29. April 2026 in Hamburg in die dritte Runde. Für das Kongressprogramm ist die Hamburg Kreativ Gesellschaft auf der Suche nach spannenden, relevanten und übertragbaren Beiträgen zum Fokusthema „KI & Digitale Ökonomie“. Einreichungen sind bis zum 21. September 2025 möglich
Im Fokus der kommenden Ausgabe steht das Thema „KI & Digitale Ökonomie“. Gesucht werden übertragbare Praxisbeiträge aus Agenturen, Studios, Start-ups, von Soloselbstständigen oder aus der anwendungsnahen Forschung, die an der Schnittstelle von Kreativwirtschaft, Künstlicher Intelligenz und digitaler Ökonomie arbeiten. Eingereichte Impulse, Cases und Best Practices sollen konkrete Erfahrungswerte vermitteln, neue Geschäftsmodelle inspirieren, Kooperationspotenziale aufzeigen und branchenübergreifend anschlussfähig sein.
Das Programm gliedert sich in die vier Tracks: Policy, Markets & Capital, Creative Futures und Impact. Beiträge können entsprechend thematisch zugeordnet werden.
Der Call richtet sich an Projekte, Produkte oder Forschungsvorhaben mit zentralem KI-Bezug, die den Wandel kreativer Arbeit und Wertschöpfung durch digitale Technologien greifbar machen. Eigenwerbung und rein interne Präsentationen sind ausgeschlossen – gesucht wird ein klarer Mehrwert für die gesamte Branche.
Veröffentlicht: