Über aktuelle Veranstaltungen informieren wir auch in unserem Newsletter

TERMINE
| Filmwirtschaft
Stoff-Manufaktur: Exposé / Treatment
Das Filmhaus Frankfurt bietet ab September 2025 eine Workshop-Reihe für Autorinnen und Autoren an, die ihre Filmidee zu einem marktfähigen Exposé oder Treatment weiterentwickeln möchten. Unter der Leitung von Dr. Simone Wernet finden sechs Termine bis Januar 2026 statt.

Das Filmhaus Frankfurt startet im Herbst 2025 die Workshop-Reihe „Stoff-Manufaktur: Exposé / Treatment“. Autorinnen und Autoren haben hier die Möglichkeit, ihre Spielfilmidee unter professioneller Betreuung und in einer festen Gruppe zu einem marktfähigen Exposé oder Treatment weiterzuentwickeln.
An sechs Abendterminen zwischen September 2025 und Januar 2026 begleitet Dr. Simone Wernet die Teilnehmenden mit dramaturgischer Beratung, individuellen Tipps zur Struktur und Figurenentwicklung sowie moderierten Feedbackrunden. Ziel des Workshops ist es, die eigene Idee zu einem förderfähigen oder vermarktbaren Produkt (Exposé, Treatment, Dialogbeispiel) zu entwickeln.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine eigene Filmidee, die zunächst nicht mehr als 3 DIN A4 Seiten umfasst und spätestens eine Woche vor dem ersten Termin der Referentin und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zugeschickt werden muss. Die jeweils nach einem Workshop erfolgten Überarbeitungen müssen spätestens drei Werktage vor dem nächsten Termin an die Gruppe geschickt werden, um eine konstruktive Gruppenarbeit zu ermöglichen.
Die Termine finden in Präsenz im Filmhaus Frankfurt statt, eine Teilnahme an den Terminen via Zoom-Konferenz ist nur in Notfällen möglich. Die Folgetermine können, sollten dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zustimmen, verschoben werden.
Anmerkungen:
Da sich der Workshop an Fortgeschrittene richtet, werden keine Grundlagen im Drehbuchschreiben vermittelt, die Referentin bietet aber je nach Bedarf gezielt relevante Hilfestellungen hinsichtlich Dramaturgie und Stoffentwicklung an.
Die sechs Teilnehmenden werden von der Referentin und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Filmhaus Frankfurt anhand ihrer eingereichten Unterlagen ausgewählt. Personen mit Wohnsitz in Hessen werden dabei bevorzugt. Zudem entscheidet die Qualität des eingereichten Stoffes sowie die Tatsache, ob ein Antrag auf Förderung in Planung ist. Diese Angaben sind parallel zur Anmeldung per eMail an seminare@filmhaus-frankfurt.de zu schicken.
Gebühr: EUR 400,– / Studierende EUR 300,–
max. Teilnehmende: 6
Online-Anmeldung bis zum 26.8.2025!
Quelle: Filmhaus Frankfurt e.V.
Datum
Ort
Filmhaus Frankfurt
Fahrgasse 89
60311 Frankfurt am Main
Fahrgasse 89
60311 Frankfurt am Main