Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Im Browser anschauen.
© "STARGAST" von Brigitte Renate Götz
Next Chapter
Die Frankfurter Buchmesse (15. bis 19. Oktober) steht vor der Tür und eröffnet wieder neue Welten. Die Geschäftsstelle lädt zum alljährlichen Empfang der Kreativwirtschaft und einem Workshop zu Diversity Management ein (Anmeldung noch möglich!).

Das Museum of Modern Electronic Music (MOMEM) an der Hauptwache ist nicht nur Ort unseres Empfangs. Auch die Veranstaltungsreihe BOOKED 2025 –Turn the Page mit Sven Väth wird dort als OFF Book Fair Programm präsentiert.

Das Team der Geschäftsstelle Kreativwirtschaft
© Andrea Avezz/La Biennale di Venezia
Ausgezeichnet
Biennale: „Silent Friend“ mehrfach ausgezeichnet
„Silent Friend“ von Ildikó Enyedi wurde mit dem renommierten FIPRESCI-Preis ausgezeichnet. Luna Wedler hat zudem den Marcello Mastroianni Award als Best Young Actress gewonnen. Das international besetzte Drama erzählt von einem alten Baum im Botanischen Garten der Philipps-Universität Marburg. Die Produktion wurde von Hessen Film & Medien gefördert.
mehr  »
© Cluster der Kreativwirtschaft
HOCI-Broadcasting
Audio Branding – wie verschaffen sich Marken Gehör?
Die Reihe HOCI-Broadcasting geht in die nächste Runde – diesmal mit einem Thema, das man nicht nur sehen, sondern vor allem hören kann. Speaker Carl-Frank Westermann zeigt, wie akustische Markenführung wirkt und wie viel Profil, Emotionalität und Wiedererkennungskraft im richtigen Sound steckt.
16. Oktober, 19 Uhr, Frankfurt
mehr  »
© Heimathafen
Public Next
Design & Innovation für die Verwaltung von Morgen
Heimathafen Wiesbaden bringt Verwaltung, Start-ups und Kreativwirtschaft drei Monate in einem Open Innovation Sprint zum Staat von Morgen zusammen. Cross-funktionale Teams entwickeln interdisziplinäre Projekte aus Ämtern und Wirtschaft weiter und vertiefen Vernetzungen. Nächster Termin:
14. November, Wiesbaden
mehr  »
© Nils Stelte
Gewählt
Neuer Börsenverein-Vorsteher
Verleger Sebastian Guggolz wird Nachfolger der amtierenden Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs, die den Verband sechs Jahre lang gelenkt hat. Seine Amtszeit beginnt am Samstag nach der Frankfurter Buchmesse und dauert drei Jahre. Auf Guggolz entfielen 258 von 401 abgegebenen Stimmen.
mehr  »
© Wirtschaftsförderung Frankfurt
Bekanntgabe
Maskottchen für Games Hub gefunden
Der Gewinnerentwurf für das Games Hub-Maskottchen wird auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert. Die Wirtschaftsförderung Frankfurt und der Games Hub Hessen hatten zur Einreichung aufgerufen. Gesucht wurde ein origineller Charakter, der die Region, den Gaming‑Spirit und die kreative Tech‑Szene Hessens sichtbar macht.
15. Oktober, 12 bis 12:30 Uhr, Halle 3.1 D99, Frankfurter Buchmesse
© Heimathafen
Workshop
Power Your Pitch!
Ein überzeugender Pitch macht den Unterschied – gerade heute: Investoren haben wenig Zeit, Kunden haben hohe Erwartungen und die Konkurrenz schläft nicht. Als wenn das nicht schon genug wäre, steigt der Anspruch an professionelle Präsentationen kontinuierlich. In Teil zwei der Reihe geht es um Pitch Design.
23. Oktober, 17:30 bis 19 Uhr, Wiesbaden
mehr  »
© into the wild Offenbach
Creative Open
Into the Wild
Zahlreiche Kreativagenturen, Studios und Büros in Offenbach öffnen wieder für interessierte Besucherinnen und Besucher ihre Türen. Die Agenturen haben jeweils eine Zeitspanne von etwa 1,5 Stunden, in der sie 20 bis 30 Besuchenden Einblicke in ihre Arbeit, neue Projekte und Zukunftsvisionen gewähren.
24. Oktober, 10 bis 17:30 Uhr, Offenbach
mehr  »
© Zentrum für Kreativwirtschaft Kassel
Workshops
YOU ARE NOT PIZZA
Die Workshopreihe im ZfKW Zentrum für Kreativwirtschaft Kassel bringt das Thema Positionierung und Marketing für Kreativschaffende auf den Tisch. Im Anschluss: Speed-Dating und Pizza. Die Reihe findet mit weiteren Terminen bis Dezember statt.
24. Oktober, 10:30 Uhr, Kassel
mehr  »
© Hessen Design
Herbstempfang
Hessen Design
Die hessische Designbranche vernetzt sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus Medien, Design, Politik und Wirtschaft. Der Höhepunkt des alljährlichen Herbstempfangs ist die Preisverleihung zur diesjährigen Hessen Design Competition samt Ausstellungseröffnung.
25. Oktober, 15:30 Uhr, Darmstadt
mehr  »
© Werkbundakademie Darmstadt
Jubiläum
25 Jahre WBA
Ein Vierteljahrhundert Werkbundakademie Darmstadt (WBA) – aus diesem Anlass lädt die WBA zu einem Festabend ins Literaturhaus Darmstadt ein. Seit ihrer Gründung am 1. November 2000 ist die WBA ein Ort des Dialogs, der künstlerischen Forschung und der interdisziplinären Zusammenarbeit.
29. Oktober, 18 bis 22 Uhr, Darmstadt
mehr  »
© Wolf Wagner
DDC Action Days
Erobert euch die Welt zurück – Urban Now Lab
Gestaltung beginnt nicht nur am Schreibtisch, sondern mitten im Leben. Das Urban Now Lab als Projekt des World Design Capital 2026 Frankfurt RheinMain verbindet Entwerfen und gesellschaftliches Denken im Reallabor urbaner Raum Frankfurt.
21. Oktober, 11 Uhr, Weißfrauenkirche oder 14 Uhr, François-Mitterrand-Platz. Anmeldung: wdc@ddc.de.
mehr  »
Ausgesetzt
Gala des Film- und Kinopreises 2026
Die Gala des Hessischen Film- und Kinopreises wird 2026 ausgesetzt. Die Preise sollen 2027 wieder in glanzvollem Rahmen vergeben werden. Das hat Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels bekanntgegeben. Der diesjährige Hessische Film- und Kinopreis bleibt von dieser Entscheidung unberührt und findet wie geplant am 17. Oktober statt.
mehr  »
Konferenz
AI Week Frankfurt
Die AI Week Frankfurt ist eine fünftägige Konferenz mit Schwerpunkt auf Finanzen, Life Science und branchenübergreifenden Themen. Am Freitag, 31.10., lädt die Wirtschaftsförderung Frankfurt zu einigen Satelliten-Events u. a. gemeinsam mit STATION, Female Founder Alliance, Female AI Club, Frankfurt University of Applied Sciences ein.
27. bis 31. Oktober, Frankfurt
mehr  »
Veranstaltungsreihe
Game Talks
Die Veranstaltungsreihe der Game Hubs in Darmstadt und Frankfurt widmet sich aktuellen Themen in der Gamesbranche. Die beiden nächsten Termine in Frankfurt finden am 23. Oktober zum Thema Marketing und am 6. November zum Thema Unternehmensgründung statt. Start jeweils um 18 Uhr.

mehr  »
Austausch- und Diskussionstag
Konsens im Film
Das Projekt „Konsens im Film“ soll die Zusammenarbeit trotz Barrieren wie Migrationsgeschichte, Familie oder Behinderung in der Filmbranche verbessern. Langfristiges Ziel ist ein Netzwerk zur Förderung der Teilhabe von migrantischen, behinderten und familiär geforderten Filmschaffenden.
25. Oktober, 10:30 bis 17 Uhr, Frankfurt
mehr  »
 
 
 
 
Impressum
Herausgeber: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum | Kaiser-Friedrich-Ring 75, D-65185 Wiesbaden | Tel. 0611-815 0 | Fax. 0611-815 2227 | info@wirtschaft.hessen.de | Das Land Hessen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Kontaktperson & Inhaltlich Verantwortlicher i. S. d. § 55 RStV: HA Hessen Agentur GmbH | Mainzer Straße 118, D-65189 Wiesbaden | Susanne Stöck, Projektleiterin Geschäftsstelle Kreativwirtschaft | Tel. 0611 95017 8329 | E-Mail: kreativwirtschaft@hessen-agentur.de
Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden | Registernummer: HRB 21418 | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 237911160
Inhaltlich Verantwortlicher i. S. d. § 55 RStV: Folke Mühlhölzer | Geschäftsführer: Folke Mühlhölzer (Vorsitzender) & Dr. Rainer Waldschmidt | Aufsichtsratsvorsitzender: Staatsminister Kaweh Mansoori
Text: Daniela Hartmann | Redaktion: Daniela Hartmann, Susanne Stöck, Franziska Warnke
Datenschutz   |   Haftungshinweis   |   Newsletter abmelden   |   Newsletter weiterempfehlen