In eigener Sache: Einladung zum KWTag25 ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Im Browser anschauen.
8. Kreativwirtschaftstag
Am 27. Juni 2025 von 10 bis 18 Uhr laden wir zum 8. Kreativwirtschaftstag in die IHK Frankfurt am Main ein. Unter dem Motto „Creating Economy – Wachstum gestalten!“ bringt die Konferenz Akteure und Akteurinnen aus der Kreativwirtschaft mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Wirtschaftsbranchen zusammen. Gemeinsam zeigen wir, wie kreative Impulse Wirtschaft neu denken und Wachstum nachhaltig gestalten können – ob bei Fachkräftesicherung, Führungskultur, Digitalisierung oder Innovation.

In inspirierenden Keynotes, Panels und Workshops präsentieren unsere Sprecher und Sprecherinnen konkrete Strategien und branchenübergreifende Lösungen, die echten wirtschaftlichen Mehrwert schaffen.

Heute präsentieren wir einige Highlights der Mainstage. Und hier geht's zum gesamten ProgrammDie Anmeldung ist kostenfrei.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Das Team der Geschäftsstelle Kreativwirtschaft

Design von: callmebaby.studio
© Peter Jülich
10:10 Uhr
Opening
Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori wird den Kreativwirtschaftstag eröffnen. „Mit dem Motto ‚Creating Economy – Wachstum gestalten‘ setzen wir ein starkes Zeichen für eine Denkweise, in der Kreativität treibende Kraft für Innovation und nachhaltiges Wachstum ist.“
mehr  »
© Goethe Universität Frankfurt
10:30 Uhr
Realitäten
Wie entscheidet sich, ob das Gehirn neue Informationen ignoriert, ins Gedächtnis schreibt oder mittels Verhaltensänderung auf sie reagiert? Die Keynote des Neurologen und Hirnforschers Dr. Christian Kell (Goethe-Universität und Cooperative Brain Imaging Center in Frankfurt) bietet eine ungewöhnliche Perspektive auf Realitäten der Kultur- und Kreativwirtschaft.
mehr  »
© Dominik Butzmann
11:30 Uhr
Mein Gesicht gehört mir!
Nie wieder Diät! Und für immer potent! Klingt zu schön, um wahr zu sein? Es ist auch nicht wahr! Dr. Eckart von Hirschhausen hat zusammen mit Medienanwalt Götz Schneider-Rothhaar vor dem Oberlandesgericht Frankfurt ein sensationelles Urteil erstritten: Meta muss sich aktiver am Löschen von Fakes beteiligen. In seinem Impulsvortrag zeigt der Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen, wo die Herausforderungen für unsere Demokratie, unsere Kreativität und die Gesundheit liegen. Götz Schneider-Rothhaar zeigt, welche Bedeutung das Urteil für die gesamte Kreativbranche haben kann und wie sich Betroffene effektiver wehren können.
mehr  »
© Nikolai Marcinowski / Julia Schöni
11:00 & 16:30 Uhr
Presented by see-Conference
Unser langjähriger Partner see-Conference präsentiert zwei Speaker an der Schnittstelle von Design und Architektur. Tobias Trübenbacher zeigt, wie Gestaltung im Raum Wandel sichtbar und erlebbar macht, etwa um Lichtverschmutzung zu reduzieren oder die Energiewende voranzutreiben. Pascal Angehrn präsentiert Beispiele für das Bauen im Bestand und notwendige Anpassungen von Planungsprozessen.
mehr  »
© privat
14:30 Uhr
Wie wirklich ist die digitale Wirklichkeit?
Stephanie Meisl (Myselle) beleuchtet in ihrer Arbeit, wie generative KI und algorithmische Systeme unsere Weltwahrnehmung beeinflussen – und welche Chancen und Risiken sich daraus für die Kultur- und Kreativwirtschaft ergeben.
mehr  »
13:30 & 14:00 Uhr
Aus der Praxis des Industriedesigns
Namhafte Gestalter wie Dominik Langhammer (Innovation Designer) und Felix Klingmüller (Head of Industrial Design, Viessmann) reflektieren in Keynotes ihr Schaffen und den Impact von Design anhand konkreter Beispiele aus der Praxis.
mehr  »
© Ogilvy
15:00 Uhr
Restart Germany! Nur Kreativität bringt uns jetzt weiter.
Trotz starker Patente und Erfindergeist fehlt oft der Wille und das Investment, etwas zur Marktreife zu bringen. Dr. Stephan Vogel, Chief Creative Officer bei Ogilvy EMEA, beleuchtet, wie wir Kreativität bewusster in Wirtschaft und Bildung fördern können. Denn: Kreativität ist kein Luxus, sondern der Erfolgsfaktor für die deutsche Wirtschaft!
mehr  »
© Christoph Seubert / privat
15:30 Uhr
Co-Kreation als Schlüssel für Creating Economy
Kreative Zusammenarbeit ist der Schlüssel für wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunftsfähigkeit. Eva Schnürer und Nina Mönich zeigen, wie Co-Kreation als Haltung Wertschöpfung neu definiert – über Branchen, Rollen und Strukturen hinweg.
mehr  »
© Christof Mattes
17:00 Uhr
Werbung für die Werbung
Werbung und Design sind zentrale Wachstumstreiber. Trotzdem werden Kreative noch zu selten als strategische Partner und Berater auf Augenhöhe wahrgenommen. In diesem vom Cluster der Kreativwirtschaft Hessen (Cluk) präsentierten Panel geht es darum, wie Kreative auftreten müssen, um ernst genommen zu werden.
mehr  »
© Christof Mattes
Vorträge und Workshops
Get creative, get active!
Am Nachmittag bieten wir mit unseren Partnern vertiefende Vorträge und Workshops. Hier steht der Austausch im Vordergrund. Die Themen: Fachkräfte und Führungskultur, Digitalisierung und Innovationskultur.
mehr  »
© World Design Capital®
11:00 bis 17:15 Uhr
World Design Capital 2026
World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 präsentiert auf einer eigenen Bühne Projekte, gibt Previews auf das Gesamtprogramm 2026 sowie Impulse zur Haltung im Design und in internationalen Partnerschaften. Eine tolle Gelegenheit, mit dem WDC-Team um Carolina Romahn, CEO der WDC 2026, und spannenden Projektpartnern ins Gespräch zu kommen.
mehr  »
 
 
 
DANKE!
Wir danken für die Mitwirkung und -gestaltung des Tages: IHK Frankfurt am Main, Wirtschaftsförderung Frankfurt, World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 und see-Conference. Mit weiteren Programmpunkten von Rat für Formgebung, Hessen Design, Cluster der Kreativwirtschaft in Hessen (CLUK), Medienanstalt Hessen, MedienMittwoch, Forward Festival uvm.
mehr über unsere Partner  »
© IHK Frankfurt am Main
 
Veranstaltungsort
IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
Anfahrt und Kontakt  »
 
 
 
 
Impressum
Herausgeber: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum | Kaiser-Friedrich-Ring 75, D-65185 Wiesbaden | Tel. 0611-815 0 | Fax. 0611-815 2227 | info@wirtschaft.hessen.de | Das Land Hessen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Kontaktperson & Inhaltlich Verantwortlicher i. S. d. § 55 RStV: HA Hessen Agentur GmbH | Mainzer Straße 118, D-65189 Wiesbaden | Susanne Stöck, Projektleiterin Geschäftsstelle Kreativwirtschaft | Tel. 0611 95017 8329 | E-Mail: kreativwirtschaft@hessen-agentur.de
Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden | Registernummer: HRB 21418 | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 237911160
Inhaltlich Verantwortlicher i. S. d. § 55 RStV: Folke Mühlhölzer | Geschäftsführer: Folke Mühlhölzer (Vorsitzender) & Dr. Rainer Waldschmidt | Aufsichtsratsvorsitzender: Staatsminister Kaweh Mansoori
Text: Daniela Hartmann | Redaktion: Daniela Hartmann, Susanne Stöck, Franziska Warnke
Datenschutz   |   Haftungshinweis   |   Newsletter abmelden   |   Newsletter weiterempfehlen