Rabattcode für die see-Conference, Neuigkeiten vom WDC ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Im Browser anschauen.
© HESSEN SCHMECKT ZUSAMMEN von Lola Mais
Zusammen
„Mein Bild dekonstruiert die Grüne Soße typografisch. [...] Die Grüntöne wurden aus den originalen Kräutern abgeleitet und bilden mit der reduzierten Gestaltung ein dekoratives Abbild der grünen Soße – die schmeckt, und das am besten zusammen“, sagt die Gestalterin unseres April-Kalenderbildes. Lola Mais lebt in Bad Homburg und studiert Kommunikationsdesign an der Hochschule RheinMain mit dem Fokus auf Editorial- und Corporate Design. Passend zu dem bevorstehenden Osterfest schicken wir nicht nur diesen besonderen, visuellen Gruß aus der Küche, wir haben für unsere Leserinnen und Leser auch einen Rabatt-Code für die see-Conference am 26. und 27. April dabei: SEE-SPECIAL-25. Sehen wir uns in Wiesbaden?

Das Team der Geschäftsstelle Kreativwirtschaft
© Urban Media Project
 
Open Call verlängert!
Hessischer Stand auf der gamescom 2025
Am Messestand Games made in Hessen können Unternehmen ihre Spiele, interaktiven Medien oder Apps vom 20. bis 22. August in der Business Area der gamescom präsentieren. Interessierte können sich noch bis 23. April auf einen der vergünstigten Plätze bewerben oder Kontakt aufnehmen für einen regulären Aussteller-Platz!
mehr  »
© Nina Gerlach & AnneSvea.de
Festival
Boom! Design Festival
Boom ist Lebensfreude, Nachhaltigkeit, Design, gutes Essen, Musik, Leichtigkeit und Boom macht Lust auf mehr... Beim Boom! Design Festival erwarten die Besucherinnen und Besucher bis zu 200 Aussteller in der Bad Homburger Innenstadt, im und um das Kurhaus auf der Louisenstraße und in den Louisen Arkaden.
26. und 27. April, Bad Homburg
mehr  »
© Jan Sobottka
Online-Seminar
Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI
Zahlreiche Studien kommen zu dem Schluss, dass KI dem Menschen in Sachen Kreativität in nichts nachsteht. Diese Studien definieren nur selten, was sie unter Kreativität verstehen. Boris Eldagsen zeigt, welche Auswirkungen KI auf die Rolle der Kreativen und ihre Ausbildung haben wird.
15. Mai, 17 bis 19 Uhr, online
mehr  »
© World Design Capital 2026
Messe & Festival
WDC auf der Milan Design Week
Das Team des World Design Capital 2026 präsentiert in Mailand ein paar ausgewählte WDC-Projekte und das vorläufige Programm. Vor Ort mit sind auch die Initiatorinnen und Initiatoren von radraum und social.form dabei und stellen ihre Projekte vor.
8. bis 13. April, Mailand
mehr  »
© Sebastian Mast
Konferenz & Workshops
Together by Design
Wie kann Gestaltung helfen, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Herausforderungen zu meistern? An zwei Tagen lädt „Together by Design“ Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Design zum Austausch ein. Die Geschäftsstelle Kreativwirtschaft ist am zweiten Tag mit dem Workshop „Design for all!“ dabei.
23. & 24. April, Brüssel
mehr  »
© World Design Capital 2026
Stammtisch
WDC2026 mitgestalten
Wer es nicht nach Mailand schafft, hat bei den wandernden Stammtischen Gelegenheit, sich mit dem Team des WDC und den Projektpartnern auszutauschen. Nächste Termine: Am 16. April lädt das Design to Business Netzwerk um 18 Uhr in die IHK Offenbach und am 18. Juni freut sich das DIALOGMUSEUM Frankfurt ab 18:30 Uhr über Interessierte.
mehr  »
© Hessen Design e.V.
Digitale Sprechtage
Geförderte Designberatung
Ob ein überzeugender Markenauftritt gelingt, ist auch eine Frage des Designs. Dabei sind manche Unternehmen erfolgreicher als andere, obwohl sie ähnliche Produkte herstellen. Gemeinsam mit dem RKW Hessen bietet Hessen Design Interessierten kostenfreie 45-Minuten-Termine an, um die geförderte Designberatung kennen zu lernen.
19. Mai, online
mehr  »
© Paul Schneider
Konferenz
KWTag25: Creating Economy
Der 8. Kreativwirtschaftstag wird traditionell von Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori eröffnet. Wer hat dieses Jahr noch die Bühne? Verraten wir in der nächsten Ausgabe des Newsletters. Anmeldungen bereits möglich.
27. Juni, 10 bis 18 Uhr, Frankfurt
mehr  »
© Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
Jetzt registrieren
Hessische Praktikumstage
Hessische Unternehmen haben in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, vom 16. Juni bis 15. August Praktikumstage anzubieten und so Azubis und Fachkräfte von morgen kennenzulernen. Teilnehmen an der kostenfreien Aktion können alle Unternehmen sowie Schülerinnen und Schüler in allen Regionen Hessens ab der einschließlich 8. Klasse.
mehr  »
© Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
Wettbewerb
active2work.award
Das Wirtschaftsministerium zeichnet hessische Unternehmen aus, die im Rahmen ihres betrieblichen Mobilitätsmanagements das Radfahren und das Gehen nach vorne bringen und als Vorbilder für eine gelungene betriebliche Mobilität agieren. Die Preisverleihung des active2work Awards findet am 27. Juni auf der EUROBIKE in Frankfurt statt. Bewerbungsfrist: 22. April
mehr  »
Workshop
KI im Büroalltag – Smarte Tools für mehr Produktivität
In diesem interaktiven Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie künstliche Intelligenz ihren Büroalltag revolutionieren kann. Von der automatisierten Protokollerstellung über KI-gestützte Präsentationen bis hin zu intelligenten Schreib- und Textverbesserungstools – praxisnahe Anwendungen zeigen, wie der Arbeitsalltag erleichtert werden kann.
10. April, 18 Uhr, Wiesbaden

mehr  »
Workshop
Gemeinsam stark in Krisenzeiten – mit Team-Resilienz
In Zeiten wachsender Komplexität und steigenden Drucks setzen viele Teams auf noch mehr Effizienz. Die Fähigkeit, gemeinsam Herausforderungen zu meistern, fördert nachhaltige den Erfolg. Im Workshop wird das „Team-Resilienz-Rad“ vorgestellt und wie es zu mehr Vertrauen und besserer Zusammenarbeit im Team führen kann.
24. April, 18 Uhr, Wiesbaden
mehr  »
Festival & Kongress
18. LICHTER Filmfest
Während das Filmprogramm des Festivals das Thema „Angst“ auf der Leinwand beleuchtet, diskutieren beim parallel stattfindenden Kongress „Zukunft Deutscher Film“ vom 23. bis 25. April Akteurinnen und Akteure aus Film, Kultur und Politik dessen Relevanz für die Branche – von „Filmemachen ohne Angst“ bis hin zu „Demokratieverlust“ und „Mut“. Eröffnet wird der Kongress von Filmemacher Ulrich Seidl.
22. bis 27. April, Frankfurt
mehr  »
Festival
Nippon Connection
Nippon Connection feiert sein 25-jähriges Jubiläum! Besucherinnen und Besucher des weltweit größten japanischen Filmfestivals dürfen sich auf rund 100 Kurz- und Langfilme unterschiedlichster Genres freuen. Von aktuellen Blockbustern über Animationsfilme bis hin zu Independent- und Dokumentarfilmen feiert ein Großteil der gezeigten Werke in Frankfurt ihre Deutschland-, Europa- oder internationale Premiere.
27. Mai bis 1. Juni, Frankfurt
mehr  »
Nominiert
Hessen @ Deutscher Computerspielpreis
Aus zahlreichen eingereichten Spielen und Prototypen hat die Jury die besten Games des Jahres aus Deutschland ausgewählt. Erfreulich: In sieben von 14 Kategorien sind Games made in Hessen oder mit hessischer Beteiligung dabei! Die Preisverleihung findet am 14. Mai im historischen Palais am Funkturm in Berlin statt. Die Award-Show können die Zuschauenden auch zuhause auf Twitch, YouTube und der Webseite verfolgen.
mehr  »
Förderung
Mikromezzaninfond für Klein- und Kleinstunternehmen
Eine der Herausforderungen von kleinen Unternehmen ist der Zugang zu Kapital: Je kleiner das Unternehmen, umso größer sind oftmals die Schwierigkeiten beim Kreditzugang. Hier setzt der Fonds des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz an. Unternehmen können eine Mezzaninfinanzierung in Form einer typisch stillen Beteiligung von bis zu 100.000 Euro erhalten.
mehr  »
 
 
 
 
Impressum
Herausgeber: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum | Kaiser-Friedrich-Ring 75, D-65185 Wiesbaden | Tel. 0611-815 0 | Fax. 0611-815 2227 | info@wirtschaft.hessen.de | Das Land Hessen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Kontaktperson & Inhaltlich Verantwortlicher i. S. d. § 55 RStV: HA Hessen Agentur GmbH | Mainzer Straße 118, D-65189 Wiesbaden | Susanne Stöck, Projektleiterin Geschäftsstelle Kreativwirtschaft | Tel. 0611 95017 8329 | E-Mail: kreativwirtschaft@hessen-agentur.de
Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden | Registernummer: HRB 21418 | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 237911160
Inhaltlich Verantwortlicher i. S. d. § 55 RStV: Folke Mühlhölzer | Geschäftsführer: Folke Mühlhölzer (Vorsitzender) & Dr. Rainer Waldschmidt | Aufsichtsratsvorsitzender: Staatsminister Kaweh Mansoori
Text: Daniela Hartmann | Redaktion: Daniela Hartmann, Susanne Stöck, Franziska Warnke
Datenschutz   |   Haftungshinweis   |   Newsletter abmelden   |   Newsletter weiterempfehlen