Kalenderwettbewerb

Kalenderwettbewerb "Feels like Hessen"

Wie fühlt sich Hessen an? Mit dem Kalenderwettbewerb "Feels Like Hessen" haben wir bereits drei Mal hessische Kreative dazu aufgerufen, ihren Blick auf den Kreativstandort Hessen zu visualisieren.

Feels like ... Ausstellungstermine

Nach der „Feels like Hessen“-Ausstellung in Homberg (Efze) freuen wir uns, zwei weitere Stationen der Werke anzukündigen, die im Rahmen des Wettbewerbs „Feels like Hessen“ entstanden sind:

Feels like Frankfurt vom 5. bis 29. Dezember 2022

Im Dezember zieht das kreative Hessen-Gefühl in den Pop-Up-Store in der Berliner Straße 32, mitten in der Frankfurter Innenstadt. Gezeigt werden, aus Platzgründen, ausschließlich die 12 Gewinnermotive des Feels like Hessen 2023-Kalenders. Vernissage am Montag, 5. Dezember, um 18:30 Uhr.

Feels like Wiesbaden vom 26. Januar bis 3. Februar 2023

Die Ausstellung führt in den neuen innerstädtischen Begegnungs- und Innovationsort WiCoPop* in der Kleinen Schwalbacher Straße 8. Gezeigt werden die 12 Gewinnermotive des Feels like Hessen 2023-Kalenders und 24 weitere Motive der 2. Auswahlrunde. Vernissage am Donnerstag, 26. Januar 2023, um 18:30 Uhr.

Als Netzwerkveranstaltung richten sich die beiden Vernissagen an die Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft im Rhein-Main-Gebiet. Gleichzeitig sind alle anderen Interessierten – aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft – eingeladen, sich untereinander und mit der regionalen kreativen Szene zu vernetzen.

Anmeldung zu den Vernissagen bitte per Mail an kreativwirtschaft@hessen-agentur.de

Über den Wettbewerb

WAS IST GEFRAGT?

Der Kalenderwettbewerb "Feels Like Hessen" wird jährlich ausgeschrieben. Wir suchen spannende Interpretationen zum Thema "Feels Like Hessen" und wünschen uns von den Teilnehmer:innen inhaltlich herausragende und formal ausgezeichnete Visualisierungen. Gefragt ist ein überraschender Blick auf Hessen. Eine kreative Sichtweise, die den Betrachtenden neue Perspektiven eröffnet. Gesucht ist dein Bild von Hessen!

DAS GIBT ES ZU GEWINNEN:

Die 12 Gewinner:innen erhalten ein Preisgeld von je 1.000 Euro, ein Exemplar des aus den besten 12 Motiven gestalteten Wandkalenders sowie die Präsentation ihrer Person und Arbeit in der virtuellen Ausstellung auf "Feels Like Hessen".

DAS GESCHIEHT MIT DER EINREICHUNG:

Aus den Einreichungen wählt die siebenköpfige Expertenjury 12 Motive für den großformatigen (Hochformat) Wandkalender "Feels Like Hessen" aus. Der Kalender erscheint in limitierter Auflage und geht an einen ausgewählten Personenkreis (national wie international), um das herausragende kreative Potenzial Hessens zu zeigen und das Bundesland als Kreativstandort zu bewerben.

WER DARF EINREICHEN?

Teilnehmen können alle, die sich zur Kreativwirtschaft in Hessen zählen, sowie Studierende aller kreativen Studiengänge und Auszubildende. Eingereicht werden kann jede Form der Visualisierung. Das kann eine Fotografie, eine typografische Arbeit, eine Illustration, eine 3D-Darstellung oder Collage sein.

Wichtig ist: Sie muss sich für eine Darstellung im Offsetdruck (Breite 56cm x Höhe 84cm) eignen und als Datensatz in entsprechender Auflösung (300 dpi) zur Verfügung gestellt werden.

HINWEIS:
Aktuell sind keine Einreichungen möglich. Wir informieren an dieser Stelle, wenn die nächste Wettbewerbsphase beginnt.

Aus 184 Einreichungen hat eine Expertenjury zwölf Motive ausgewählt. Wir zeigen hier die Werke der Gewinnerinnen und Gewinnern.

Gewinnermotive 2023