Mood_Musikmarkt

TERMINE

Über aktuelle Veranstaltungen informieren wir auch in unserem Newsletter

Zoetrop Workshop

Mithilfe verschiedener optischer Geräte, z.B. einem Zoetrop* (in dt. „Wundertrommel“) oder einem Praxinoskop (weiterentwickeltes Gerät) entstehen jeden Tag ein bis zwei kurze Loop-Animationen, auf Papierstreifen oder -scheiben.

*Das Zoetrope wurde 1834 vor der Erfindung des Films entwickelt. Es kann dazu verwendet werden, Bilder in Bewegung zu zeigen. Typische Darstellungen sind z. B. gehende, winkende oder springende Zeichentrickfiguren. Eine kurze Erläuterung zum Zoetrop, ein Making-of-Film über einen Zoetrop-Workshop vo Thomas Stellmach und eine außergewöhnliche Präsentation dessen Ergebnisse gibt es hier.

Damit die gewünschte Bewegung anhand der Animation erstellt wird, prüfen wir fortwährend die Zwischenergebnisse an den optischen Geräten.

In einem Workshop-Modul werden verschiedene optische Geräte gebastelt.

In einem weiteren Modul beschäftigen wir uns damit, die Animationen mit Musik und Geräuschen zu präsentieren und einen kleinen Trickfilm herzustellen.

Finaler Höhepunkt des Workshops ist die Präsentation der Ergebnisse mit Musik und Geräuschen als Performance auf verschiedenen optischen Geräten.

TERMINE:

Modul 1:
9. Januar 2024, 10 bis 17 Uhr inkl. Pause
Animation auf Papierstreifen – Arbeiten mit dem Zoetrop und Praxinoskop

Modul 2:
10. Januar 2024, 10 bis 17 Uhr inkl. Pause
Zoetrop und Praxinoskop selbst gemacht

Modul 3:
11. Januar 2024, 10 bis 17 Uhr inkl. Pause
Animation auf Scheiben – Arbeiten mit Stroboskop-Licht

Modul 4:
12. Januar 2024, 10 bis 17 Uhr inkl. Pause, Schlusspräsentation 19 bis 20 Uhr
Musik und Geräusche – Herstellung eines Films aus den Animationen

weitere Informationen

Veranstalter

Thomas Stellmach Animation

Datum

Termin speichern

Ort

Offener Kanal Kassel
Rainer-Diedrichs-Platz 1
34117 Kassel

Kontakt

Herr Thomas Stellmach
+49 561 9371618