Über aktuelle Veranstaltungen informieren wir auch in unserem Newsletter

TERMINE
| Designwirtschaft
Tour 2022: Design for Democracy ist unterwegs in Frankfurt RheinMain
Design – da denken viele an Mode, Möbel, hübsche Dinge. Doch die rein ästhetische Gestaltung, das Verschönern, ist nur ein kleiner Teil davon, was Design leisten kann. Vielmehr ist das Design geprägt von dem Geist, Zustände zu hinterfragen, in die Zukunft zu denken und Dinge zu ändern.

Daher reisen sie ab September für sechs Wochen mit ihrem roten Werkstattwagen durch die gesamte Region, um direkt vor Ort in den Städten und Gemeinden in Austausch zu kommen. Die Initiierenden möchte mit Bürgern und Bürgerinnen, Studierenden, Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, Architekten und Architektinnen und Designschaffenden Gestaltungsideen für soziale, urbane und kulturelle Entwicklungen voranbringen und damit die nachhaltige Gestaltung der RheinMain-Region stärken.
Träger des Projekts ist die Stadt Frankfurt am Main unter Federführung des Dezernats für Kultur und Wissenschaft in Kooperation mit den Städten, Kreisen und Gemeinden der Region Frankfurt RheinMain und dem Land Hessen, unterstützt durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain gGmbH und auf Initiative der Werkbundakademie Darmstadt e.V.
Ziel der Tour ist es, Demokratie und Gestaltung erlebbar zu machen.
Denn was wir für ein besseres Leben ganz bestimmt nicht brauchen, sind noch mehr Dinge. Immer neue Produkte zu entwerfen, bringt uns einander nicht näher. Stattdessen wollen die Initiierenden zeigen, dass es darum geht, Räume und Orte zu gestalten, an denen unterschiedliche Menschen sich begegnen können. Die Demokratie lebt nämlich eben nicht nur in den Parlamenten und Universitäten, sondern auch in unserem alltäglichen Zusammenleben. Denn je mehr wir uns begegnen, austauschen und gegenseitig an unseren Leben teilhaben lassen, desto einfacher wird es, uns ein gemeinsames Bild einer lebenswerten Welt zu machen. Solche Atmosphären zu gestalten, das muss sich das Design jetzt zur Aufgabe machen. Die täglichen Schüler bzw. Schülerinnen-Workshops werden vor Ort rund 1000 junge Menschen erreichen. Demokratische Mitsprache und Mitgestaltung können nicht früh genug gelernt werden, wenn es darum gehen soll, zu aktiven Gestalter und Gestalterinnen des eigenen Lebens und der Gesellschaft zu werden.
Weitere InformationenTourdaten:
08.09.– 10.09.
Offenbach am Main
Offenbach am Main
11.09.– 12.09.
Friedrichsdorf
13.09.– 15.09.
Darmstadt
16.09.
Höchst
18.09.– 19.09.
Oestrich-Winkel
20.09.– 21.09.
Geisenheim
22.09.– 23.09.
Neu-Isenburg
24.09. Jugendeuropakonferenz
25.09.– 26.09.
Bad Vilbel
27.09.– 29.09.
Wiesbaden
30.09.– 01.10.
Bad Homburg v. d. Höhe
03.10.– 05.10.
Frankfurt am Main
06.10.– 07.10.
Hanau
12. 10.
Kelkheim (Taunus)
13.10.– 14.10.
Hofheim am Taunus
17. 10.
Eschborn
21.10.– 23.10.
Frankfurt
Quelle: Designfrm