Mood_News

News

Neuer Leitfaden für Findungsprozesse an Theatern und Orchestern

Das Präsidium des Deutschen Bühnenvereins hat einen neuen Leitfaden zu Findungsprozessen an Theatern und Orchestern verabschiedet.

Die zeitgemäße Gestaltung von Findungsprozessen bei der Neubesetzung von Intendanzen an Theatern und Orchestern ist die Basis dafür, dass die sich anschließenden Prozesse der Transformation in den Häusern gelingen. Jedes Haus ist einzigartig, daher wird sich jedes Verfahren eigen gestalten. Dennoch gibt es Grundsätze, die beachtet werden sollten: Transparenz im Prozess, Vertraulichkeit im Umgang mit Bewerber:innen, die aktive Beteiligung von Mitarbeitenden von Anfang an und eine divers zusammengesetzte Findungskommission sind Bausteine des Gelingens. Die Intendant:innengruppe im Deutschen Bühnenverein hat zusammen mit dem dramaturgie-netzwerk diese Bausteine gesammelt, bewertet und in ein Papier gefasst. Entstanden ist so das Phasenmodell zur Intendanzfindung, das das Findungsverfahren in fünf Phasen von der Vorbereitung bis zum Abschluss gliedert.

Das Phasenmodell wurde gestern vom Präsidium des Deutschen Bühnenvereins als Handreichung des Verbands für alle Findungsprozesse um Künstlerische Leitungen verabschiedet.

Weitere Informationen

Veröffentlicht: