Neue Bewerbungsrunde: Auslandsstipendien für Künstlerinnen und Künstler
Am 1. November ist die neue Bewerbungsrunde für Auslandsstipendien für Künstlerinnen und Künstler in den Sparten Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik gestartet. Bewerbungsschluss für die Studienaufenthalte in 2025/2026 ist der 15. Januar 2024.
Hochbegabte und außergewöhnlich qualifizierte Künstlerinnen und Künstler werden durch Aufenthalte in der Villa Massimo in Rom, der Casa Baldi in Olevano Romano sowie im Deutschen Studienzentrum in Venedig gefördert. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, sich um einen Stipendienplatz in der Cité Internationale des Arts in Paris zu bewerben. Grundsätzlich sollten die Bewerberinnen und Bewerber bereits eine überregionale, möglichst internationale Sichtbarkeit erfahren haben.
Die Stipendien für Studienaufenthalte in der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo und Casa Baldi in Olevano Romano sowie im Deutschen Studienzentrum in Venedig zählen zu den wichtigsten ihrer Art, die die Bundesrepublik Deutschland alljährlich vergibt. Die Einrichtungen wie die Stipendien werden von der Bundesregierung aus dem Etat der Kulturstaatsministerin finanziert. Die Länder ermöglichen zudem Künstlerstipendien in den Bundesateliers der Cité Internationale des Arts in Paris.
Ab dem 1. November können sich zudem Schriftstellerinnen und Schriftsteller um ein dreimonatiges Stipendium des Fürstentums Liechtenstein bewerben. Dieses wird im kommenden Jahr einmalig für einen Aufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Balzers (Turmhaus) vergeben. Der Aufenthalt findet im Zeitraum von Juli bis Oktober 2024 statt.
Bewerbungen können online über das Bewerbungs- und Informationsportal der Kulturstiftung der Länder eingereicht werden: www.kulturstiftung.de/auslandsstipendien-von-bund-undlaendern-allgemeines/.
Veröffentlicht: