Mood_News

News

Der Fahion Campus 2030 startet

Jetzt anmelden! Das Programm für alle Modeschaffenden, die die Modeindustrie zum Besseren verändern wollen.

© Lust auf besser leben gGmbH

Ziel des Fashion Campus 2030 ist es, die Modeindustrie gemeinsam zum Besseren zu verändern – zugunsten von Umwelt und Klima, Arbeitsbedingungen an Produktionsstandorten und in Modebetrieben hier vor Ort.

Der Fashion Campus 2030 bietet dazu Modeschaffenden in Hessen (und darüber hinaus) in einem dreijährigen Weiterbildungs- und Netzwerkprogramm bedarfsorientiert Onlinekurse und Praxistipps, Netzwerkevents und gemeinsame Kampagnen – kostenfrei und mit einem Zeitaufwand, der individuell sinnvoll und leistbar ist. Los geht es im Herbst 2023, eine Anmeldung ist bereits jetzt möglich.

Wer kann mitmachen? Modelabels, Ateliers, Schneiderinnen und Schneider, Bekleidungseinzelhandel in Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden und ganz Hessen oder auch Solo-Selbstständige – mit und ohne Nachhaltigkeits-Vorerfahrung, die sich Unterstützung wünschen.

Weitere Infos und Kontakt: Bei Fragen oder um sich für das Projekt anzumelden, kann man sich per Mail an jaya@lustaufbesserleben.de oder per Telefon an 069 90755816 wenden. Weitere Infos hier https://www.reflecta.network/seite/fashioncampus2030

Durchgeführt wird das Projekt von der Lust auf besser leben gGmbH in Frankfurt, mit Unterstützung der Hochschule AMD, dem Frankfurt Fashion Movement, der Wirtschaftsförderung Frankfurt, dem Handelsverband Hessen und HessenDesign. Gefördert wird das Projekt von der DBU. Die Teilnahme am „Fashion Campus 2030“ ist kostenfrei.

Veröffentlicht: