Mood_News

News

Bewerbungsphase für „Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland“ gestartet

Selbständige in der Kultur- und Kreativwirtschaft bekommen auch in diesem Jahr wieder die Chance, sich vom 3. Juli bis 14. August 2023 für die Auszeichnung „Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland“ zu bewerben. Sie wird jährlich durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien an 32 herausragende Projekte, Initiativen und Geschäftsmodelle vergeben.

Die Auszeichnung richtet sich an Unternehmen, Selbständige, Gründerinnen, Gründer und Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen, die mit einer besonderen Idee unternehmerisch durchstarten möchten. Eine Fachjury - dazu zählen Vertreterinnen und Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums, der Kulturstaatsministerien und der Bundesländer sowie Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Kultur- und Kreativwirtschaft - wählt die überzeugendsten Bewerberinnen und Bewerber aus.

Gesucht werden Persönlichkeiten mit smarten Ideen: Menschen, die Mut beweisen, Engagement zeigen und sich immer fragen: „Was kann ich noch besser machen?“

Die Ausgezeichneten bekommen ein einjähriges Mentoring-Programm, das sie individuell begleitet und dabei unterstützt, ihr Projekt weiterzuentwickeln. Es beinhaltet drei Workshops, in denen sie zusammen mit Changemaker*innen, Expert*innen und anderen Kultur- und Kreativpilot*innen ihre Position als Unternehmer*in stärken können. Außerdem werden ihnen zwei Mentor*innen an die Seite gestellt, die sie und ihr Unternehmen bei mehreren Screening-Terminen individuell beraten und bei der Umsetzung deiner Strategien und Pläne begleiten.

Weitere Informationen

Veröffentlicht: