Auszeichnung Vorbildlicher Bauten im Land Hessen 2023
Am Freitag, 14. Juli 2023, ist der Staatspreis für Architektur und Städtebau in drei Preiskategorien durch das Land Hessen und der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen verliehen worden.
Unter Vorsitz von Rainer Hofmann, Architekt und Büropartner bogevischs büro architekten + stadtplaner, sowie Annika Sailer, Landschaftsarchitektin und Gesellschafterin, Uniola GmbH Landschaftsarchitektur Stadtplanung, prämiert die Fachjury vier Projekte mit „Auszeichnung“ und sechs Projekte mit „Anerkennung“.
Der Staatspreis für Architektur und Städtebau richtet sich an Planer*innen und Bauherr*innen gleichermaßen. Die Auszeichnung wird seit 1954 vergeben und zählt zu den ältesten und anerkanntesten Auszeichnungen in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wird gemeinsam vom Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium der Finanzen und der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen ausgelobt.
Im Kontext des Auszeichnungsverfahrens ist zudem der vierte Band der Sustainability Papers erschienen.
Thema und Zielsetzungen
Gesellschaft, Stadt und Land vernetzen – soziale, grüne, blaue und graue Infrastrukturen für die Zukunft
Als Infrastruktur sollen in diesem Zusammenhang alle Gebäude und Innenräume, Freianlagen und öffentlichen Räume, Verkehrsanlagen und -wege sowie Ver- und Entsorgungsanlagen verstanden werden, die einen nachhaltigen Beitrag zu einer gemeinwohlorientierten, resilienten und zukunftsfähigen Daseinsvorsorge leisten.
Veröffentlicht: