42 Prozent der Deutschen noch skeptisch in Bezug auf Nutzen von Künstlicher Intelligenz
Laut einer aktuellen Civey-Umfrage im Auftrag von eco haben weite Teile der deutschen Bevölkerung noch Vorbehalte gegen KI.
KI bietet als zentrale Zukunftstechnologie nicht nur eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, sie hat auch das Potenzial, die Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu verändern. Allerdings denken lediglich rund 28 Prozent der Befragten, dass KI-Technologien langfristig von Nutzen sein werden, 42 Prozent rechnen sogar damit, dass KI eher Schaden mit sich bringen werde. eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme fordert daher eine breite gesellschaftliche Debatte über die möglichen Auswirkungen von KI und eine politische Regulierung auf Basis von nutzenorientierten Szenarien.
Weitere Informationen zur Umfrage https://www.eco.de/presse/42-prozent-der-deutschen-noch-skeptisch-in-bezug-auf-nutzen-von-kuenstlicher-intelligenz/
Veröffentlicht: